
Unser Profil
Landschaften sehen + verstehen
Die meisten Menschen lieben die Natur
und faszinierende Landschaften. Reisende wissen gern mehr über die Gegend,
die sie erkunden oder erkundet haben. Uns geht es darum, den Zauber unterschiedlicher
Lebensräume der Erde zu vermitteln und geologisch wie historisch zu erklären.
Damit wächst das Verständnis um den Grund, auf dem wir alle leben, den
wir aber meistens nur „oberflächlich” kennen. Die Geschichte der Menschen
ist nur ein winziger Abschnitt in der Geschichte der Natur und der Geschichte
der Erde. Die Referenten und Exkursionsleiter sind ausgebildete, erfahrene
Geologen, deren Anliegen es ist, die Erkenntnisse ihrer Wissenschaft möglichst
einfach und verständlich zu vermitteln.
|
 |
|
Dr.
Franz Tessensohn (1939-2019)
war mehr als 30 Jahre lang in der Bundesanstalt
für Geowissenschaften und Rohstoffe in Hannover als Geologe, vor allem
in den Polargebieten aktiv. Sein Anliegen war es, geologische Sachverhalte
leicht verständlich zu erklären.
(Nachruf
Franz Tessensohn) |
Dipl.-Geol.
Monika Huch
war über 20 Jahren als Wissenschaftsjournalistin
tätig. In Vorträgen und auf Exkursionen nimmt die leidenschaftliche
Fotografin ihre Zuhörer und Teilnehmer mit auf geologische, landschafts-
und kulturbezogene Spurensuche und Interpretation. |
Ing.-Geol. Anna Jacobi
studierte an der I.M. Gubkin-Universität
in Moskau Geologie mit Schwerpunkt Erdöl- und Erdgasgeologie. Bei
mehreren Einsätzen bei Erdölbohrungen erwarb sie Erfahrungen in Bohrtechnik
und Probennahme. Mit diesem Hintergrund verstärkt sie seit 2020 unser
Team. |
Gemeinsame Vorträge
im Deutschen Erdöl- und Erdgasmuseum Wietze mit mehrwöchigen Kursen zum
Thema
„Geologie einfach verstehen”
bei der Feierabend-Akademie Burgdorf mit einer Vortragsreihe zu Landschaften
auf 5 Kontinenten
Gemeinsame Publikationen
Mallorca. Wanderungen in die Erdgeschichte, Band 30. Pfeil-Verlag München
(2013)
Menorca. Wanderungen in die Erdgeschichte, Band 35. Pfeil-Verlag München
(2019)
Gemeinsame Exkursionen
als Ergänzung zu den Kursen im Deutschen Erdöl- und Erdgasmuseum Wietze
zum Thema
„Geologie einfach verstehen”
als Ergänzung zu den Büchern „Mallorca” und „Menorca”
Referenzen
Vorträge 2007-2022
| Exkursionen
2007-2020
Kontakt
|